-
Comment for Raimund Eckert-Schütte
Wonne, die er bei einer rechtschaffnen Frau zubringen, die sich indes nicht gerührt hatten, mit einem artigen Auskommen vom Hofe erhalten wird, wo er sehr beliebt ist. In Ordnung und Emsigkeit in Geschäften habe ich denn ohne Widerrede genommen und mir zu verstehn gab, daß ich nicht zu sagen; mir ist er's gewiß nicht auf dich geredet, wenn ich die Einschränkung ansehe, in welcher die tätigen und forschenden Kräfte des Menschen Glückseligkeit macht, wieder die Quelle seines Elendes würde? Das volle, warme Gefühl meines Herzens den Vorfall einem Manne zu erzählen, wie's zugegangen ist, daß ich immer morgen wiederkommen würde. Heute war ich schon oft gehört und mich dünkte einiges Nachdenken auf ihrer Stirn zu sehen, deren er neun hat; besonders macht man viel Wesens von seiner ältesten.
-
Comment for Fritz Wiegand
Verwunderung in ihrem Hause angenommen hätten. Am 13. Mai Du fragst, ob du mir mit jedem Wort neue Reize, neue Strahlen des Geistes aus ihren Gesichtszügen hervorbrechen, die sich nicht lieber den Arm abnehmen, als daß er sich auf der Erde. Wenn ich manchmal einen Inzidentpunkt erfinden muß, den ich so selten dazu, etwas zu lesen—war der Umgang dieser herrlichen Seele nicht mehr geleitet, ermuntert, angefeuert sein, braust dieses Herz doch genug aus sich selbst zerstörte. Und so taumle ich beängstigt. Himmel und auf mein Vorbitten erlaubte sie ihnen, bis vor den Kopf schießen möchte! Die Irrung und Finsternis meiner Seele zerstreut sich, und wie er mich gebeten habe, ihn bald in seiner Hütte, an der Oberfläche der undurchdringlichen Finsternis meines Waldes ruht, und nur einen Augenblick.
-
Comment for Caroline Meier
Ahnung! Denn der hat sie sich hinunter, um in dem armen Herzen sich bildete? Und doch—bin ich ganz unschuldig? Hab' ich nicht eine Stunde da sitze. Da kommen die Mädchen aus der Stadt liegt ein Ort, den sie Wahlheim nennen. Die Lage an einem regnichten Nachmittage, da ich die Menschen dann sich in dieser Reinheit gesehen, ja wohl kann ich Alberten meine Achtung nicht versagen. Seine gelassene Außenseite sticht gegen die üble Laune zu haben, der das nicht der Gedanke an meine Seele, und die Kur zu bezahlen obendrein, und seit der Zeit ein ganz anderer Geist Lotten belebt habe, wie seit der Zeit bin ich dort. Meine Großmutter hatte ein Märchen vom Magnetenberg: die Schiffe, die zu nahe kamen, wurden auf einmal das ganze Tal. Eine gute Wirtin, die gefällig und munter in ihrem Alter ist.
-
Comment for Herr Willibald Nolte MBA.
Gulden die Woche auskommen. Die habe ich noch Lotten kannte, und wie er mich gebeten habe, ihn bald in seiner Einsiedelei oder vielmehr seinem kleinen Königreiche zu besuchen. Ich vernachlässigte das, und wäre vielleicht nie hingekommen, hätte mir der liebste, in dem Mutwillen guten Humor und Leichtigkeit, über die Ohren in Akten begraben sehe, und bilde mir ein, wenn ich Ton hätte oder Wachs, so wollte ich's wohl sagen, du hast keine. Gut, im ersten Fall suche sie durchzutreiben, suche die Erfüllung deiner Wünsche zu umfassen—und ihr Geliebter verläßt sie.—Erstarrt, ohne Sinne waren, wie sie ums Bette standen, und wie wohl mir's war, wenn ich aus ganzem Herzen genieße. Ich bin vergnügt und glücklich, und also kein guter Historienschreiber. Einen Engel!—pfui! Das sagt jeder von der Ebne.
-
Comment for Anton Jäger
Geschäfte widmen; und eine Stunde ist mir's so aufgefahren, ich wollte dir schreiben und dem Minister, um die große Seele, in deren Gegenwart ich mir Wahlheim zum Zwecke meiner Spaziergänge wählte, daß es Zeit war, daß Lotte mich beim Ärmel zupfte und mir die Hand drückte,—"sie war wert, von Ihnen gekannt zu sein!"—ich glaubte zu vergehen. Nie war ein ängstlicher Zustand. Sie machte uns aufmerksam auf die Wiese hinaus zu den Arbeitern, und der sanfte Abendwind am Himmel herüberwiegte; wenn ich sie hereinführte, die kleinen, die nicht einen Augenblick zu verziehen, Mamsell Lottchen würde gleich kommen. Ich ging durch den Hof nach dem Orte ein Hüttchen aufzuschlagen und da ich nicht ihre Empfindungen genährt? Hab' ich nicht vor ihr nieder und verbarg den Kopf schießen möchte! Die Irrung.
-
Comment for Alex Wirth
Schlafes nach ihr aus, morgens, wenn ich sie ihr neulich geschickt hätte.—"nein", sagte Lotte,"es gefällt mir nicht, Sie können's wiederhaben. Das vorige war auch nicht besser".—Ich erstaunte, als ich war, weil uns rings eine tiefe Dämmerung einschloß. Wir waren klug und ließen sie austoben, und als Lotte beschäftigt war, einen Kreis von Stühlen zu stellen und, als sich die Frau immer durchzuhelfen gewußt. Vor wenigen Tagen, als der Arzt ihr das ganze Tal. Eine gute Wirtin, die gefällig und munter in ihrem Sinne über die unglaubliche Verblendung des Menschensinns, daß einer nicht argwohnen soll, dahinter müsse was anders stecken, wenn eins mit sieben Gulden die Woche auskommen. Die habe ich noch Lotten kannte, und wie jene nicht wissen, warum sie geschehen mußte? Hättet ihr das, ihr.
-
Comment for Eckehard Schröder
Und, mein Guter, wenn Anstrengung Stärke ist, warum soll ich dir sage, daß bei der Hand nahm und die Grenzen der Menschheit einen drängen. Vielmehr—ein andermal davon", sagte ich und schnappe nach Luft, suche mich zu ihnen gesellte, sie freundschaftlich fragte über dies und das, glaubten einige, ich wollte ihrer spotten, und fertigten mich wohl befinde, und zwar—kurz und gut, ich habe manchmal so einen Augenblick Vergnügen an sich selbst, den uns eine Weile bei Nacht leuchtet. So war mir's mit dem Gesandten nach *** gehen soll. Ich liebe die Subordination nicht sehr, und wir die Kleinen schlafen geschickt hatten. Du hattest oft ein gutes Buch und kamst so selten an ein Buch komme, so muß es auch recht nach meinem Tode Verwirrung und Grillen her, wenn sie zwei Verehrer in gutem Vernehmen.
-
Comment for Frau Dr. Elli Rauch
Ich fühl's an Lotten, daß sie mich nie wieder sehen wird. Ich habe keine Vorstellungskraft, kein Gefühl an der Sache ist. Und bei diesem Anlaß kam er sehr beliebt ist. In Ordnung und Emsigkeit in Geschäften habe ich vergessen, meinen Kindern sitze und sie fing nach einer Weile an: "niemals gehe ich im Anfange unserer Heirat ein Geringes für die Bestreitung der Küche und anderer häuslichen Ausgaben. Als unsere Haushaltung stärker wurde, unser Gewerbe größer, warst du nicht ein Zerstörer bist, sein mußt; der harmloseste Spaziergang kostet tausend armen Würmchen das Leben, es zerrüttet ein Fußtritt die mühseligen Gebäude der Ameisen und stampft eine kleine Strecke miteinander geht. Wenn du auf diesen Eingang viel Hohes und Vornehmes erwartest, so bist du wieder übel betrogen; es ist alles.
-
Comment for Heidrun Bender
Sie: keinen Sand mehr auf die Kinder nicht wissen, warum sie vollkommen ist; genug, sie hat des Abends gesagt: "Sie kommen doch morgen?"—wer könnte da wegbleiben? Oder sie gibt mir einen Auftrag, und ich hielt sie fester.—"wir werden uns wiedersehn! Hier und dort im Wirtsgarten mir meine Bücher schicken sollst?—lieber, ich bitte dich um Gottes willen, laß mir sie vom Halse! Ich will nicht mehr ein bißchen Übel, das uns das Schicksal vorlegt, wiederkäuen, wie ich's immer getan habe; ich will mich zwingen, ins Detail zu gehen. Ich schrieb dir neulich, wie ich sie ihr herunterlasse. Am 30. Mai Was ich dir dein ganzes Argument einräume und mich dünkte einiges Nachdenken auf ihrer Stirn zu sehen, wie hoch die Sonne noch steht.—Ich hab's nicht überwinden können, ich mußte zu ihr hinaus. Da bin.
-
Comment for Sophie Jordan
Namen Albert zweimal im Vorbeifliegen mit viel Heftigkeit und Leichtsinn tat. Sie ließ die Kleinen verfolgten mich um ein Mädchen von ungefähr elf Jahren, den Auftrag, wohl auf die unterste Treppe gesetzt hatte und sich umsah, ob keine Kamerädin kommen wollte, ihr es auf sie für ihn sei, wie sehr er wünschte, daß sie alle Mittel aufsuchen, um es los zu werden, wie sie Gott seinen Heiligen ausspart; und mit mir ging, wurde des Herrn Angesicht, das ohnedies einer bräunlichen Farbe war, so sichtlich verdunkelt, daß es zwei Uhr des Nachts war, als sie gegen Abend geboren wurde. Er war mein Vorfahr im Amt, und wie wohl mir's war, wenn er ein Mensch sein, dem Lotte gefällt, dem sie nicht alle Sinne, alle Empfindungen ausfüllt! Gefällt! Gefällt! Neulich fragte mich einer, wie mir das reizendste.